Erdbohrer

Hier ist die Lösung auf Ihre Fragen!

Was Sie unbedingt wissen sollten über diese Geräte.
Informationen, Ergebnisse, Vergleiche und Angebote sowie Tipps und Tricks für Erdbohrgeräte und deren Anwendung!
Sicherheitshinweise im Umgang mit Erdbohrgeräten.
Hilfe bei der Auswahl eines Gerätes, dass zu Ihnen passt und Ihrem Projekt geeignet ist
Hier finden Sie alle passenden Artikel in der von Ihnen ausgewählten Kategorie…


Bohrmaschinen Adapter für Erdbohrer

Bohrmaschinen Adapter für Erdbohrer

Einen Erdbohrer mit der Bohrmaschine betreiben! Graben Sie nicht mehr mühsam ein Erdloch, es ist leichter mit einem Bohrmaschinen Adapter für Erdbohrer! Wenn Sie einen Garten oder ein Grundstück Ihr Eigen nennen, hatten Sie sicherlich schon das Problem ein exakt gerades Erdloch zu benötigen. Dabei ist es gleichgültig, ob sie ein solides Fundament für ein […] weiterlesen →

Weidepfosten setzen

Weidepfosten setzen

Errichtung von Weidezäunen, insbesondere Weidepfosten setzen Viele Landwirte und auch einige Privatleute mit größeren Anwesen wollen einen Weidezaun errichten, um ihre Tiere auf einer bestimmten Fläche zu halten. Zusätzlich sollen die Zäune auch vor unrechtmäßigem Zutritt schützen. Dieser Artikel soll über das Setzen von Weidezaunpfosten und das Errichten von Weidezäunen informieren. Insbesondere sollen Fragestellung über […] weiterlesen →

Pflanzarbeiten mit dem Erdbohrer

Pflanzarbeiten mit dem Erdbohrer

Pflanzarbeiten mit dem Erdbohrer! Mit Spaten und Schaufel Erdlöcher für Bäumchen, Stauden oder Hecken ausheben. Das gestaltet sich immer mühsam, besonders wenn Wurzeln im Erdreich sind. Die Löcher werden dann auch noch zu breit zu rund und schon gar nicht gerade. Mit dem Hand-Erdbohrer können Sie Löcher mit nicht allzu großen Durchmesser schnell, passgenau und […] weiterlesen →

Stempelfundamente mit Erdbohrer

Stempelfundamente mit einem Erdbohrer

Vorarbeit für Stempelfundamente mit dem Erdbohrer Punktfundament für Gartenhaus, Carport und Schaukel betonieren. Bei einem Stempelfundament oder Punktfundament werden die Traglasten über mehrere punktförmige Fundamente in den Grund abgeleitet. Beim Streifenfundament dagegen wird die Lasteinleitung auf eine weit größere Fläche verteilt. Dazu muss der Baugrund die gleiche Bodenbeschaffenheit aufweisen, da ansonsten die Gefahr unterschiedlicher Setzungen […] weiterlesen →

Aufbau und Arbeitsweise

Aufbau und Arbeitsweise

Erdbohrer werden senkrecht an einem Gestänge angebracht. Aufbau und Arbeitsweise sind dabei entscheidend. Vorne befindet sich der Vorbohrer, über dem sich ein Bohrkopf befindet, welcher nach dem Prinzip der archimedischen Schnecke arbeitet. Die Bohrgeräte können von Hand oder maschinell, beispielsweise über eine Traktorzapfwelle oder ein Motorsystem angetrieben werden. Durch Druck von oben und die Drehbewegung […] weiterlesen →

Arten von Erdbohrern

Arten von Erdbohrern

Hand-Erdbohrer eignen sich zum gelegentlichen Bohren von Löchern, wie dem Setzen von Pflanzen oder der Erstellung von Öffnungen für Fundamente von Zäunen. Allerdings kommen Sie auch verstärkt in gewerblichen Projekten zum Einsatz. Sie ermöglichen das Bohren von Löchern von 50 bis 300 Millimetern Durchmesser. Bohrtiefe und Kraftaufwand hängen dabei von den natürlichen Begebenheiten und der […] weiterlesen →

Erdlochbohrer

Erdlochbohrer

Einsatzmöglichkeiten mit dem Erdlochbohrer Das Bohren von Erdlöchern jeder Art und Tiefe ist immer mit Knochenarbeit verbunden. Ideale Böden sind Sand, Kies oder leichter Ton. Häufig kommt es jedoch zu Verdichtungen, wodurch das Bohren von Hand erschwert und damit zur Qual wird. Je nach Beschaffenheit des Bodens und des zu leistenden Arbeitsumfangs können hand- oder […] weiterlesen →

error: © Copyright by www.erdbohrer.info