Arten von Erdbohrern

Arten von Erdbohrern

Hand-Erdbohrer eignen sich zum gelegentlichen Bohren von Löchern, wie dem Setzen von Pflanzen oder der Erstellung von Öffnungen für Fundamente von Zäunen. Allerdings kommen Sie auch verstärkt in gewerblichen Projekten zum Einsatz. Sie ermöglichen das Bohren von Löchern von 50 bis 300 Millimetern Durchmesser.

Bohrtiefe und Kraftaufwand hängen dabei von den natürlichen Begebenheiten und der Beschaffenheit des Bodens ab. Dazu eignen sich am besten Wendelbohrer, die auf lockeren Böden verwendet werden können.

Andere wendellose Modelle können, um einen weiteren Bohrdurchmesser zu erreichen, mit verschiedenen Klingen ausgestattet werden.

Arten von Erdbohrern / Gerätetypen

Erdbohrer die mit Benzin betrieben werden, sind mit Zweitakt-Motoren ausgestattet. Damit können zum Beispiel Pfostenlöcher auf weitläufigen Weideflächen gebohrt werden. Je nach Art der Aufsätze verfügen diese Geräte über eine Leistung von mindestens 1.500 Watt. Die gängigsten elektrischen Erdbohrer hingegen können an eine normale Steckdose angeschlossen werden.

Auch diese Geräte besitzen eine Leistung von mindestens 1.200 Watt und eignen sich hauptsächlich für das Bohren von Löchern im Garten des eigenen Hauses. Weiter entfernt wird jedoch ein Generator zur Stromerzeugung benötigt. Die vielen Arten von Erdbohrern geben uns jedoch die Möglichkeit das passende Gerät für den jeweiligen Bedarf zu finden.

 

Pfahl Ramme Preissieger 2020


typ Zaunpfahl Ramme
Marke Fuxtec
Online erhältlich Ja
Lieferung bis an die Haustür Ja
Benzienbetrieben Ja
337,00 € * 499,00 € inkl. MwSt.
ProduktbeschreibungBei Amazon ansehen

* Preis wurde zuletzt am 8. Juni 2023 um 1:22 Uhr aktualisiert

Pflanzarbeiten mit dem Erdbohrer

Team Erdbohrer.info | Erdbohrer, Erdbohrer Berater, Erdbohrgeräte, Hinweise | 01.08.2016 | 0 |

Pflanzarbeiten mit dem Erdbohrer!Mit Spaten und Schaufel Erdlöcher für Bäumchen, Stauden oder Hecken ausheben. Das gestaltet sich immer mühsam, besonders wenn Wurzeln im Erdreich sind. Die Löcher werden dann auch noch zu breit zu rund und schon gar nicht gerade. Mit dem Hand-Erdbohrer können Sie Löcher mit nicht allzu großen Durchmesser schnell, passgenau und bequem ausheben!Für Bohrungen in drei Größen, 100, 150 und 200 mm Durchmesser bekommen Sie einen Handbohrer schon unter 6…
weiterlesen…

Arten von Erdbohrern

Team Erdbohrer.info | Erdbohrer, Erdbohrgeräte | 24.08.2015 | 0 |

Hand-Erdbohrer eignen sich zum gelegentlichen Bohren von Löchern, wie dem Setzen von Pflanzen oder der Erstellung von Öffnungen für Fundamente von Zäunen. Allerdings kommen Sie auch verstärkt in gewerblichen Projekten zum Einsatz. Sie ermöglichen das Bohren von Löchern von 50 bis 300 Millimetern Durchmesser.Bohrtiefe und Kraftaufwand hängen dabei von den natürlichen Begebenheiten und der Beschaffenheit des Bodens ab. Dazu eignen sich am besten Wendelbohrer, die auf lockeren Böden v…
weiterlesen…

Arbeiten mit Erdbohrern, Grundlegende Unterschiede

Team Erdbohrer.info | Erdbohrgeräte | 24.08.2015 | 0 |

Erdbohrer Manuell vs. MaschinellBei Erdbohrern erfolgt die Unterscheidung zwischen der Arbeitsweise per Hand und der maschinellen Arbeitsweise. Bei der letztgenannten erfolgt der Antrieb über ein hydraulisches System mithilfe eines Motors.Es gibt viele Arbeiten mit Erdbohrern die man zu hause und auf der Baustelle ausführen kann. Ein Erdbohrer ist mit einer vertikalen Stange ausgestattet an deren Ende ein Bohrkopf sowie ein Vorbohrer angebracht ist. Der Vorbohrer lockert das Erdreich auf…
weiterlesen…


error: © Copyright by www.erdbohrer.info