Erdbohrer werden senkrecht an einem Gestänge angebracht. Aufbau und Arbeitsweise sind dabei entscheidend. Vorne befindet sich der Vorbohrer, über dem sich ein Bohrkopf befindet, welcher nach dem Prinzip der archimedischen Schnecke arbeitet.
Die Bohrgeräte können von Hand oder maschinell, beispielsweise über eine Traktorzapfwelle oder ein Motorsystem angetrieben werden. Durch Druck von oben und die Drehbewegung wird der Bohrer so lange in das Erdreich getrieben, bis er mit Erde bedeckt ist.
Sicherheit – Erdbohrer Aufbau und Arbeitsweise
Durch den Vorbohrer wird das Erdreich aufgelockert, was das eigentliche Bohren erleichtert. Ein Borvorgang kann jedoch zum Stillstand kommen, wenn Bohrer auf Steine treffen.
Verkantet oder verklemmt sich der Erdbohrer, muss sofort reagiert werden, weil die Gefahr besteht, dass die Motorkraft auf den Bediener gelenkt wird. Gute Erdbohrer besitzen eine Bremse, die das Bohrwerkzeug beim Verhaken den Bohrer zum Stillstand bringt.
Der festsitzende Bohrer kann gegen den Uhrzeigersinn aus dem Bohrloch herausgedreht werden. Dies gilt allerdings nur für Benzin betriebene Erdbohrgeräte !
Team Erdbohrer.info | Erdbohrer | 14.10.2018 | 0 |
Einen Erdbohrer mit der Bohrmaschine betreiben!Graben Sie nicht mehr mühsam ein Erdloch, es ist leichter mit einem Bohrmaschinen Adapter für Erdbohrer!Wenn Sie einen Garten oder ein Grundstück Ihr Eigen nennen, hatten Sie sicherlich schon das Problem ein exakt gerades Erdloch zu benötigen. Dabei ist es gleichgültig, ob sie ein solides Fundament für ein Glashaus, oder schmale Rohre für den neuen Zaun, oder passende Erdlöcher für Pflanzen brauchen….
Team Erdbohrer.info | Arbeiten mit einem Erdbohrer, Erdbohrer, Hinweise | 07.06.2017 | 0 |
Errichtung von Weidezäunen, insbesondere Weidepfosten setzenViele Landwirte und auch einige Privatleute mit größeren Anwesen wollen einen Weidezaun errichten, um ihre Tiere auf einer bestimmten Fläche zu halten. Zusätzlich sollen die Zäune auch vor unrechtmäßigem Zutritt schützen.Dieser Artikel soll über das Setzen von Weidezaunpfosten und das Errichten von Weidezäunen informieren. Insbesondere sollen Fragestellung über das Eingraben und Bohren von Weidezaunpfählen, Geräte …
Team Erdbohrer.info | Erdbohrer, Erdbohrgeräte | 24.08.2015 | 0 |
Hand-Erdbohrer eignen sich zum gelegentlichen Bohren von Löchern, wie dem Setzen von Pflanzen oder der Erstellung von Öffnungen für Fundamente von Zäunen. Allerdings kommen Sie auch verstärkt in gewerblichen Projekten zum Einsatz. Sie ermöglichen das Bohren von Löchern von 50 bis 300 Millimetern Durchmesser.Bohrtiefe und Kraftaufwand hängen dabei von den natürlichen Begebenheiten und der Beschaffenheit des Bodens ab. Dazu eignen sich am besten Wendelbohrer, die auf lockeren Böden v…
Wer auf der Baustelle, im heimischen Garten oder im freien Gelände Erdlöcher für Montagen oder Bepflanzungen graben muss, stößt schnell an seine Grenzen.
Lochtiefe und Breite sind nicht ganz außer Acht zu lassen, wenn das Ergebnis auch optisch gut aussehen soll.
Zeit ist Geld! Heutzutage ist Zeit ein wertvoller Faktor. Mit Erdbohrern erleichtern Sie sich erheblich die Arbeit und haben mehr Freizeit* mit deutlich besserem Ergebnis und weniger Schweiss zum niedrigen Preis.