Stempelfundamente mit einem Erdbohrer

Stempelfundamente mit Erdbohrer

Vorarbeit für Stempelfundamente mit dem Erdbohrer

Punktfundament für Gartenhaus, Carport und Schaukel betonieren. Bei einem Stempelfundament oder Punktfundament werden die Traglasten über mehrere punktförmige Fundamente in den Grund abgeleitet.

Beim Streifenfundament dagegen wird die Lasteinleitung auf eine weit größere Fläche verteilt.

Dazu muss der Baugrund die gleiche Bodenbeschaffenheit aufweisen, da ansonsten die Gefahr unterschiedlicher Setzungen besteht.

 

 

Punktfundamente für stadnfestern Boden!

Für einen wenig standfesten Boden ist ein Punktfundament nur dann machbar, wenn Sie tief bis auf festen Grund ausheben. Das gibt einen erheblichen Arbeitsaufwand, der kräftezehrend oder teuer zugleich ist.

Schneller und günstiger geht es mit dem Erdbohrer und auch sehr tiefe Löcher sind keine Herausforderung für diese Geräte.
Das ist günstig, denn in unseren Breiten sollte die Fundamenttiefe, damit das Bauwerk frostsicher steht, nicht unter 80 cm liegen. In höheren Lagen sind bis zu 150 cm erforderlich.

Wenn Sie ein Erdbohrgerät mit Bohrer haben, geht die Ausführung der Punktfundamente schnell vonstatten und die erforderliche Tiefe kann mit Verlängerungen für das Bohrgestänge mit Leichtigkeit erreicht werden. Fertigbeton eingießen und Ihr Gewächshaus, Carport, Sonnensegel, Kinderschaukel oder was Sie wünschen darauf montieren.

 

Statt der Schippe nehmen Sie die Benzin- betriebene-Schaufel!

Die Bohrspitze lockert, fräßt das Erdreich auf und als „Drehende Schaufel“ wird die lose Erde aufgenommen. Die Klingen der Spindel schneiden sich in das Erdreich und baggern die überschüssige Erde drehend nach oben hinaus. Wenn die Bohrspindel zur Gänze im Boden versenkt ist, können Sie bereits den kompletten Bohrer mit der Spindel nach oben ziehen. Dabei kommt auch noch die restliche Erde heraus. Wenn Sie noch tiefere Löcher bohren müssen, dann brauchen Sie einen Bohrer mit Benzinantrieb. Für diesen Erdbohrmaschinentyp gibt es Verlängerungen für die Bohrgestänge, die auch für einen Brunnen reichen.

Setzen sie Ihre Stempelfundamente in kurzer Zeit, mit Erdbohrern ohne viel Schweiß und körperliche Anstrengung.

 

 

Bohrmaschinen Adapter für Erdbohrer

Team Erdbohrer.info | Erdbohrer | 14.10.2018 | 0 |

Einen Erdbohrer mit der Bohrmaschine betreiben!Graben Sie nicht mehr mühsam ein Erdloch, es ist leichter mit einem Bohrmaschinen Adapter für Erdbohrer!Wenn Sie einen Garten oder ein Grundstück Ihr Eigen nennen, hatten Sie sicherlich schon das Problem ein exakt gerades Erdloch zu benötigen. Dabei ist es gleichgültig, ob sie ein solides Fundament für ein Glashaus, oder schmale Rohre für den neuen Zaun, oder passende Erdlöcher für Pflanzen brauchen….
weiterlesen…

Weidepfosten setzen

Team Erdbohrer.info | Arbeiten mit einem Erdbohrer, Erdbohrer, Hinweise | 07.06.2017 | 0 |

Errichtung von Weidezäunen, insbesondere Weidepfosten setzenViele Landwirte und auch einige Privatleute mit größeren Anwesen wollen einen Weidezaun errichten, um ihre Tiere auf einer bestimmten Fläche zu halten. Zusätzlich sollen die Zäune auch vor unrechtmäßigem Zutritt schützen.Dieser Artikel soll über das Setzen von Weidezaunpfosten und das Errichten von Weidezäunen informieren. Insbesondere sollen Fragestellung über das Eingraben und Bohren von Weidezaunpfählen, Geräte …
weiterlesen…

Pflanzarbeiten mit dem Erdbohrer

Team Erdbohrer.info | Erdbohrer, Erdbohrer Berater, Erdbohrgeräte, Hinweise | 01.08.2016 | 0 |

Pflanzarbeiten mit dem Erdbohrer!Mit Spaten und Schaufel Erdlöcher für Bäumchen, Stauden oder Hecken ausheben. Das gestaltet sich immer mühsam, besonders wenn Wurzeln im Erdreich sind. Die Löcher werden dann auch noch zu breit zu rund und schon gar nicht gerade. Mit dem Hand-Erdbohrer können Sie Löcher mit nicht allzu großen Durchmesser schnell, passgenau und bequem ausheben!Für Bohrungen in drei Größen, 100, 150 und 200 mm Durchmesser bekommen Sie einen Handbohrer schon unter 6…
weiterlesen…

Stempelfundamente mit einem Erdbohrer

Team Erdbohrer.info | Erdbohrer, Hinweise | 17.05.2016 | 0 |

Vorarbeit für Stempelfundamente mit dem ErdbohrerPunktfundament für Gartenhaus, Carport und Schaukel betonieren. Bei einem Stempelfundament oder Punktfundament werden die Traglasten über mehrere punktförmige Fundamente in den Grund abgeleitet.Beim Streifenfundament dagegen wird die Lasteinleitung auf eine weit größere Fläche verteilt.Dazu muss der Baugrund die gleiche Bodenbeschaffenheit aufweisen, da ansonsten die Gefahr unterschiedlicher Setzungen b…
weiterlesen…

Wie funktioniert ein Erdbohrer

Team Erdbohrer.info | Hinweise | 15.03.2016 | 0 |

Als erstes bevor wir überhaupt loslegen, einmal kurz was zum Kraftstoff.Empfohlener Kraftstoff für Erdbohrer!Es wird empfohlen, bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von mind. 90 Oktan zu verwenden, um so die Abscheidung von Kohlenstoff in der Brennkammer zu reduzieren. Kein altes oder verschmutztes Benzin benutzen.Der Kraftstofftank sollte staubfrei sein und es darf sich keinerlei Wasser im Tank befinden.Manchmal wird es bei Überlast der Erdbohrgerätes zu Fehlzündungen kommen w…
weiterlesen…

Holzpfähle bearbeiten

Team Erdbohrer.info | Hinweise | 15.12.2015 | 0 |

Holzpfähle bearbeiten!Soll ein Gartenzaun mit einem Erdbohrer installiert werden muss er sich im heimischen Garten auch perfekt präsentieren.Sind die Löcher gebohrt und ausgerichtet, beginnt die Arbeit mit dem Material und zwar mit den Holzpfählen.Die Pfähle brauchen eine gute Oberfläche und einen idealen Schutz vor Witterungseinflüssen.Dazu brauchen Sie zunächst einen Elektrohobel um die Oberfläche des Werkstückes so fein aufzubereiten, dass so wenig Wasser wie möglich ei…
weiterlesen…


error: © Copyright by www.erdbohrer.info